Aroga Ayurveda Seeheim
  • Home
  • Ayurveda
    • Massagen
    • Ayurveda Beratung | Therapie nach Plan
    • Konstitutions- und Ernaehrungsberatung
    • Vedische Astrologie mit Linda Drosihn
    • Mobile Massagen
    • Kuren >
      • Ambulante Reinigungskur 9 Tage
      • Tageskuren/Retreats
      • Kur individuell
      • Kuren Preise
    • über Ayurveda >
      • Pulsdiagnose
      • Immunität und Ayurveda
    • Freitagsmenü bei Aroga
    • Samahan Kräutertee
  • Aktuelles
    • Kursübersicht
    • Yoga-Kurse
    • Qi Gong 2023
    • Pilates
    • Vermietung Räume
  • Wir
    • Team
    • Gästebuch
    • Unser Haus
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Geschenk-Gutscheine
    • Newsletter per E-Mail

Ayurvedische Sommer-Tipps

Herrlich, es ist Sommer. Die Tage sind lang und intensiv, mit nur wenig Tuch am Leib geht es morgens gut gelaunt in den Tag. Die langen Abende bieten sich an für Freizeitakitivtäten und ausgelassene Geselligkeit im Freien. Ayurvedisch definiert ist der Sommer die Zeit von "Pitta", geprägt durch die Elemente Feuer und etwas Wasser.

Manchmal wird es dann doch zu viel des Guten, und Symptome der Überhitzung wie Appetitlosigkeit, weicher Stuhlgang, trockene Schleimhäute, gereizte Augen, gereiztes Gemüt, Entzündungsneigung und schlechter Schlaf etc. können auftreten. Um sommerliche Hitzeperioden gut zu überstehen empfiehlt Ayurveda leichte Nahrung und kleinere Mahlzeiten sowie Nahrungsmittel mit den kühlend wirkenden Geschmacksrichtungen süß und bitter.

Besonders geeignet sind jetzt süßes Obst (möglichst jedoch nicht abends) und frische Salate, Wassermelonen, Gurken, grüne Gemüsesorten, frische leichte Milchprodukte wie Joghurt oder Hüttenkäse, ab und zu ein Eis, Kokosmilch, Vollrohrzucker, Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft in Maßen. Zimmerwarme kühlende Tees aus Koriandersaat, Rose, Süßholz, Fenchel, Lavendel und Minze.

Reduziert werden sollten scharfe und erhitzende Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Chili, scharfe Gewürze, Knoblauch, Senf, gereifte Hartkäse, rotes Fleisch, viele Tomaten, Honig und Melasse, Kaffee.

Die Wirkung erhitzender Nahrungsmittel in einem Gericht kann ausgeglichen werden durch kühlend wirkende Zutaten und Gewürze wie beispielsweise in einer sommerlichen Gazpacho-Suppe aus Tomaten und Paprika (erhitzend) mit Wassermelone oder Gurke (kühlend).

Ein erfrischendes Bad im Pool, am See, im Meer tut ebenfalls gut. Einreibungen und ayurvedische Massagen mit kühlenden Ölen (Kokos, Sonnenblume, mit kühlenden Kräutern verarbeitete Sesamöle) harmonisieren und helfen dem Körper bei Überhitzung und Austrocknung. Eine kurze Fußmassage mit Kokosöl am Abend fördert einen süßen, erholsamen Schlaf.

Der nachfolgende Herbst lädt dann wieder ein zu sportlich anstrengenderen und herausfordernden Aktivitäten. Nach dem Sommer empfiehlt sich eine milde Entschlackungsperiode von 5 - 10 Tagen, um dem Organismus zu stärken und zu helfen, angereichertes Pitta (Hitze) wieder auszuleiten.

Wir freuen uns auf Ihren besuch!


Ayurveda Massagen  
Ayurveda Kuren
Ayurveda Ernährungsberatung
Ayurveda Medizin
Vedische Astrologie
Ayurvedische Kochworkshops
Vegetarische Menüs
Seminare
Meditation
Qi Gong
Yoga

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr

KONTAKT

+49 (0) 6257-503 86 89
info@aroga-ayurveda.com
Schloßstraße 21
64342 Seeheim-Jugenheim
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

  • Home
  • Ayurveda
    • Massagen
    • Ayurveda Beratung | Therapie nach Plan
    • Konstitutions- und Ernaehrungsberatung
    • Vedische Astrologie mit Linda Drosihn
    • Mobile Massagen
    • Kuren >
      • Ambulante Reinigungskur 9 Tage
      • Tageskuren/Retreats
      • Kur individuell
      • Kuren Preise
    • über Ayurveda >
      • Pulsdiagnose
      • Immunität und Ayurveda
    • Freitagsmenü bei Aroga
    • Samahan Kräutertee
  • Aktuelles
    • Kursübersicht
    • Yoga-Kurse
    • Qi Gong 2023
    • Pilates
    • Vermietung Räume
  • Wir
    • Team
    • Gästebuch
    • Unser Haus
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Geschenk-Gutscheine
    • Newsletter per E-Mail