Aroga Ayurveda Seeheim
  • Home
  • Ayurveda
    • Massagen
    • Ayurveda Beratung | Therapie nach Plan
    • Konstitutions- und Ernaehrungsberatung
    • Vedische Astrologie mit Linda Drosihn
    • Mobile Massagen
    • Kuren >
      • Ambulante Reinigungskur 9 Tage
      • Tageskuren/Retreats
      • Kur individuell
      • Kuren Preise
    • über Ayurveda >
      • Pulsdiagnose
      • Immunität und Ayurveda
    • Freitagsmenü bei Aroga
    • Samahan Kräutertee
  • Aktuelles
    • Kursübersicht
    • Yoga-Kurse
    • Qi Gong 2023
    • Pilates
    • Vermietung Räume
  • Wir
    • Team
    • Gästebuch
    • Unser Haus
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Geschenk-Gutscheine
    • Newsletter per E-Mail

Ayurvedisch kochen mit allen Sinnen
... die Wirkung der Gewürze und Nahrungsmittel spielerisch kennen lernen

Ein kreatives und entspanntes Wochenendseminar vom 21. bis 23. April 2017
mit Gasha Ines Kosel (Ayurveda Köchin) und Anne Drischel (Ayurveda Gesundheits- und Ernährungsberaterin)


AYURVEDA (Sanskrit „Die Weisheit des Lebens“) - kaum eine Zeitung für Mode, Gesundheit oder Tagesnachrichten, in der wir dieses Wort nicht finden. Meist wird damit Indien, indische Kochkunst, ölige Massagen, jedenfalls Exotik verbunden. Was aber steht heutzutage noch hinter diesem Begriff? Ist er wirklich so fremd - oder gibt es doch Verbindungen zur europäischen Geschichte der Heilkunst und Ernährung?

Wofür verwendet Ayurveda all die vielen Gewürze? Was hat es mit den Elementen und den Bioenergien Vata, Pitta und Kapha auf sich und was hat das mit Kochen zu tun?

Wir laden Dich an diesem Wochenende herzlich zu unserem ayurvedischen Koch- und Gewürzseminar ein, in dem diese und viele weitere Fragen erläutert und geklärt werden. Du kreierst deine eigene Curry-Gewürzmischung, stellst Ghee (geklärte Butter) und Paneer (Frischkäse) selbst her und lernst vieles über Wirkung und den Umgang mit Gewürzen. Zum Schluss schlagen wir die Brücke von Ayurveda zur europäischen Gewürz- und Kräutertradition (Hildegard von Bingen).

Wir starten mit einem ayurvedischen Frühstück in den Tag und lernen die ayurvedische Kochkunst kennen.Ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende mit spielerischen Elementen, viel Spaß - und nicht zuletzt wirklich leckeren und gesunden Gaumenfreuden.

Seminarbeginn: Freitag, 21. April um 18:30 Uhr | Seminarende: Sonntag, 23. April ca. 15-16 Uhr.

Die Leistungen im Überblick:
  • 3 Tage Seminar mit Anne Drischel und Ines Gasha Kosel im Aroga Ayurveda Seeheim
  • 2 x ayurvedisches Frühstück
  • 2 x einfaches aber leckeres ayurvedisches Mittagessen mit Suppe und Salat
  • 2 x ayurvedisches Abendessen

Teilnahmegebühr: 285 € (inklusive Nahrungsmittelumlagen für das gemeinsame Kochen/Essen)

(Teilnehmer mit Übernachtungsbedarf können das Seminar über Lion Tours Seminarreisen buchen.)

    Anmeldung zum Wochenendseminar "Ayurvedisch Kochen mit allen Sinnen"

    Teilnahmebedingungen für Seminare
Absenden

Wir freuen uns auf Ihren besuch!


Ayurveda Massagen  
Ayurveda Kuren
Ayurveda Ernährungsberatung
Ayurveda Medizin
Vedische Astrologie
Ayurvedische Kochworkshops
Vegetarische Menüs
Seminare
Meditation
Qi Gong
Yoga

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr

KONTAKT

+49 (0) 6257-503 86 89
info@aroga-ayurveda.com
Schloßstraße 21
64342 Seeheim-Jugenheim
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

  • Home
  • Ayurveda
    • Massagen
    • Ayurveda Beratung | Therapie nach Plan
    • Konstitutions- und Ernaehrungsberatung
    • Vedische Astrologie mit Linda Drosihn
    • Mobile Massagen
    • Kuren >
      • Ambulante Reinigungskur 9 Tage
      • Tageskuren/Retreats
      • Kur individuell
      • Kuren Preise
    • über Ayurveda >
      • Pulsdiagnose
      • Immunität und Ayurveda
    • Freitagsmenü bei Aroga
    • Samahan Kräutertee
  • Aktuelles
    • Kursübersicht
    • Yoga-Kurse
    • Qi Gong 2023
    • Pilates
    • Vermietung Räume
  • Wir
    • Team
    • Gästebuch
    • Unser Haus
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Geschenk-Gutscheine
    • Newsletter per E-Mail